martin krusches [flame]: backroads
7. September 2001
[33/03]

Ich war durch die Oststeiermark
unterwegs. Und hinter Ilz fand ich plötzlich diesen dezenten Amerikaner mit hohem
Hintern. Mir war allerdings unklar, was da vor mir stand. Also setzte ich den
Chevy auf meine Help-Leiste: Help #13.
Nun hat sich ein kundiger Salzbuerger gemeldet:
Von: Brigitta & Joseph Gappmayer b.j.gappmayer@inode.at
Betreff: roadshow help#13
Datum: Freitag, 15. August 2003 10:37
Der steirische Chevy ist ein Caprice
Coupé. Wurde in dieser Form circa von 1978 bis 1982 gebaut. Wobei - wie bei Amis üblich
- fast jedes Jahr ein wenig am Grill und an den Leuchten herumgebastelt wurde, um ein
neues Modell in den Anzeigen herzeigen zu können.
herzliche Grüße
Joseph Gappmayer
Für 6.300 Euro bekam man so
einen Wagen, Baujahr 1978, bei Riekmann mit: "5,7-Liter V-8-Motor, Automaticgetriebe,
Servolenkung, Klimaanlage, Servobremsen, Colorverglasung, elektrische Fensterheber,
Zentralverriegelung, Tempomat, elektrische Sechsfach-Sitzverstellung, von innen zu
verstellende verchromte De Luxe Außenspiegel, Radiovorbereitung für Euro-Norm, Antenne,
Zweifarben-Lackierung in schwarz/silbergrau, makelloses schwarzes Vinyldach, schöne
schwarze Velours-Innenausstattung, sehr schöne Chromteile, verchromter
Custom-Röhrengrill, Chromfelgen, White Letter Breitreifen, Hi-Jackers,
Doppelstrangauspuffanlage, Anhängevorrichtung, viele weitere Extras!" |

|

Und so sah der Caprice 1967 aus.
[reset] |