"Konferenz in Permanenz"
Und die Dokumentation
der oststeirischen Netzkultur-Konferenz
"Leiblichkeit
und virtuelle Räume"
18. - 20. September 2003

Das Coverfoto basiert auf einer
Arbeit
von Lea Titz im Rahmen von
Faktor: "Raum und Körperlichkeit"
Teil 2: "Bewegung"
Es läuft die
"Konferenz in
Permanenz"
Inhaltliche Arbeit und Debatten.
Künstlerische Beiträge. Know How-Angebote für die Praxis. Wollen Sie laufend informiert
werden? Tragen Sie sich in den Info-Verteiler ein. Email genügt: der.krusche@kultur.at
Ein Ergebnis dieser ersten
Netzkultur-Konferenz ist diese weiterführende "Konferenz in Permanenz".
Diesen Begriff habe ich den Aktivitäten der österreichischen Netzkultur-Szene entnommen.
Die ursprüngliche Konferenz-Site:
• Die Konferenz in Gleisdorf
Übersicht der Themen und Vortragenden
In Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadt
Gleisdorf
|
Neu:
• Leiblichkeit,
Virtualität und die Politik der Netzwerke
Von Elisabeth List
• Copyright
Von Hans Fraeulin
• art
contamination game
Von Jörg VogeltanzKonferenz
in Permanenz LIVE:
• Der 12. Oktober
(Martin Krusche in Wien)
• Themen
& Texte (Zur Konferenz)
Vorträge, Inputs, Essays
• Journal (Zum
Backgorund)
Vorlauf und Ablauf
• Die Ausstellungen
• Die Buchpräsentation
• Links zum Thema
• Netzkultur-Know how
Ein wachsender Kompetenzpool
• Die Konferenz in Graz
NetArtCommunityCongress (24. & 25. Oktober 03)
Local Task WorkLab (ab 17. Oktober 03)
Dom im Berg |