kunst O.ST (presse-info #1) Provinz war gestern
Die Initiative „kunst O.ST“ in der Praxis
Es verbindet sie kein künstlerisches Programm und sie
haben sich keinem speziellen Stil verpflichtet.
Die Leute der Initiative „kunst O.ST“ engagieren
sich, um der Gegenwartskunst in der Oststeiermark zu mehr Gewicht zu verhelfen. Darin
liegt das Gemeinsame von höchst unterschiedlichen Kunstschaffenden, die für gewissen
Vorhaben zusammengreifen, sonst aber strikt ihre eigenen Wege gehen.
Das bedeutet, „kunst O.ST“ ist auf
Themenstellungen konzentriert. Aktuell wird die Problematik einer permanenten
Beschleunigung in allen gesellschaftlichen Bereichen bearbeitet. Daraus entstehen ja
laufend Beschleunigungsopfer verschiedener Art. Was braucht unsere Gesellschaft also an
„Entschleunigung“? Welche kulturellen Grundlagen sind dafür nötig? Mit solchen
Fragen befaßt sich „kunst O.ST“ gerade, um den zweiten von drei
Veranstaltungsschritten zu realisieren. Der erste fand unlängst als „next code:
flow“ in Weiz statt. (Im Web unter: www.van.at/next/code/flow/)
Nun arbeitet die lose Gruppe an einem großen 14-tägigen
Ereignis, das im kommenden April an mehreren Orten der Region umgesetzt wird. Das Projekt
„Pomale“ („2 von 3“) verknüpft ganz unterschiedliche Kunstformen. Die
Städte Weiz und Gleisdorf stehen schon dahinter, andere Gemeinden haben Interesse
signalisiert. Außerdem finden an wechselnden Orten laufend weitere Arbeitstreffen von
„kunst O.ST“ statt. Details findet man im Internet unter: www.kultur.at/ost/
übersicht
core | reset | mail
49•07 |